Notfall- und Desaster Recovery-Pläne auf der doITbetter Conference 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei der virtuellen doITbetter Conference stellen wir von it-novum als langjähriger i-doit Partner einen Anwendungsfall aus der Praxis vor: Das Umsetzen einer Notfallplanung und das Ausrollen von Recovery-Plänen für einen Automotive-Hersteller im Auftrag eines großen IT-Systemhauses.

Die Projektanforderungen waren:

  • Daten für Notfall- und Recoverypläne automatisch mit JDisc erfassen
  • in i-doit bereitstellen
  • abschließend über das Dokumenten AddOn in die dafür vorgesehenen Dokumentenvorlagen integrieren

Stephan Kraus, Director ITSM bei it-novum, beschreibt in seinem Vortrag die wichtigsten Schritte, die bei so einem zeitkritischen Projekt beachtet werden mussten:

  • Daten erstellen
  • Durchführen der Befüllung mit JDisc
  • Andere Datenquellen konfigurieren
  • Notfall- und Recoverypläne erstellen
  • CMDB mit Daten befüllen

Am Projektende konnte das IT-Systemhaus seinem Automotive-Kunden den vereinbarten IT-Service in vollem Umfang erbringen und die Betreuung der Assets übernehmen.

Wir sind als IT-Service Management Experten in Fachmedien gefragt. Beiträge erscheinen regelmäßig in: