openITCOCKPIT Monitoring Summit 2023

Das Monitoring-Event für Entscheider, erfahrene Experten und Neueinsteiger im ITSM-Bereich

Das Event in Fulda ist sowohl für Entscheider, erfahrene Experten als auch Neueinsteiger eine erstklassige Gelegenheit, sich an einem Konferenztag gebündelt über abwechslungsreiche Monitoring-Themen zu informieren. Dabei liegt der Schwerpunkt auf unserem Monitoring Framework openITCOCKPIT, das weit mehr als nur eine Monitoring Software ist.

Viele suchen eine Monitoring-Lösung, die…

  • eine Vielzahl von Applikationen und Schnittstellen zu anderen Systemen integriert.
  • in großen Umgebungen mit vielen Hosts, Services und Performance-Daten hoch skaliert.
  • ein ausgefeiltes Master-Satelliten Konzept für verteiltes Monitoring besitzt.
  • dank mobilem Zugriff eine problemlose Überwachung von unterwegs bietet.

Wir haben viele User-orientierte Vorträgen und Workshops vorbereitet:

  • Große Bandbreite von Monitoring-Anwendungen in 6 Vorträgen: von der Tool-Auswahl bis hin zu Anwenderberichten von Projektverantwortlichen ist alles dabei.
  • openITCOCKPIT Know-how in 3 Workshops. Geeignet für Anfänger und Experten.
  • Zukünftige Produktentwicklung von openITCOCKPIT diskutieren und mitbestimmen. 

100% Weiterempfehlungsquote von unseren Teilnehmern

Wolfgang Mantz
Wolfgang Mantz
IT Leiter
Weiterlesen
War toll. Sehr aufschlussreich. Weiter so.
Michael Sadowski
Michael Sadowski
IT Service Manager
Weiterlesen
Durch die nützlichen Anwendungsfälle konnte ich viel Praxiswissen mitnehmen.
Paul Lehmann
Paul Lehmann
Systemadministrator
Weiterlesen
Super, danke für die wertvollen Einblicke zum Thema Monitoring. Bitte mehr davon!
Voriger
Nächster
Anmeldung zur openITCOCKPIT Monitoring Summit

22. Juni in Fulda
Catering-Hinweis:*
Ich möchte am Nachmittagsprogramm teilnehmen*

Warum teilnehmen?

Austausch

Austausch

Treffen Sie viele Experten und Monitoring-Enthusiasten, um Erfahrungen und Herausforderungen zu teilen und zu lernen.

Lernen

Lernen

Nehmen Sie an einer unserer Fachvorträge, Breakout-Sessions, praktischen Übungen und Workshops teil.

Einblicke

Einblicke

Erfahren Sie alles über die neuen Innovationen in openITCOCKPIT und wie Sie Monitoring in Ihrer Branche nutzt.

Agenda

0
Tag
0
Tracks
0
Workshops
0
Vorträge

Vorträge

Workshops

Zusammen ist besser als allein – auch beim Monitoring. Daniel zeigt, wie Sie über Schnittstellen das Monitoring an verschiedene Systeme anbinden.

Referent: Daniel Ziegler, Development openITCOCKPIT, it-novum

Wir haben verschiedene Monitoring Tools auf Herz und Nieren geprüft. Nach dem Vortrag von Jens wissen Sie, welches davon genau das richtige für Sie ist.

Referent: Jens Michelsons, Product & Community Manager openITCOCKPIT, it-novum

Sie suchen nach einem unkomplizierten Einstieg in openITCOCKPIT? Patrick geht mit Ihnen die ersten Schritte, damit Sie openITCOCKPIT schnell selbst nutzen können.

Referent: Patrick Kremser, Consulting openITCOCKPIT, it-novum

15 Minuten Pause

Hier erfähren Sie wie Sie verschiedene Applikationen durch Monitoring überwachen. Im Fokus des Vortrags steht dabei SAP.

Referent: Markus Stollwerk, Solution Architect, it-novum

In seinem Vortrag zeigt Frank wie sich für eine Container-Landschaft innerhalb eines Kubernetes Clusters ein Monitoring realisieren lässt. Damit haben Sie Ihre Microservices im Blick.

Referent: Frank Recker, Blogger / Admincafe / IT Architect

In diesem Workshop erklärt Ihnen Jens, wie Sie mit  openITCOCKPIT Agent, NSClient++, NRPE und der Checkmk Integration ein agentenbasiertes Monitoring aufbauen.

Referent: Jens Michelsons, Product & Community Manager openITCOCKPIT, it-novum

12:45 - 14:00 Uhr - Mittagspause

Die Referenten stellen Praxisbeispiele unserer Kunden vor, u.a. MAN und Evonik, und berichten über eine große Bandbreite von Anwendungsfällen: von Infrastruktur- und Applikations-Monitoring über API-Nutzung bis hin zu Integrationen und End2End-Monitoring. 

Markus zeigt Ihnen wie Sie auch ohne Agenteninformationen aus den Systemen überwachen können – mit WMI, JMX, HTTP und SNMP.

Referent: Markus Stollwerk, Solution Architect, it-novum

ab 15:30 Uhr: Nachmittagsprogramm auf der Landesgartenschau,
inklusive kostenlosem Eintritt und Abendessen

lgs landesgartenschau fulda 2023

Nach so viel Input laden wir alle Teilnehmer zur Entspannung ein. Lernen Sie mit uns das „Grüne Fulda“ kennen! Sie sind eingeladen zu einem Landesgartenschauticket und einem abendlichen Imbiss, womit wir den Tag ausklingen lassen wollen.

Unsere Referenten

stephan kraus 3 rund
Stephan Kraus
Director openITCOCKPIT
it-novum
Jens Michelsons
Jens Michelsons
Product & Community Manager openITCOCKPIT
it-novum
Markus Stollwerk
Markus Stollwerk
Solution Architect
it-novum
daniel ziegler rund 2
Daniel Ziegler
Development openITCOCKPIT
it-novum
patrick kremser
Patrick Kremser
Consulting openITCOCKPIT
it-novum
Frank Recker
Frank Recker
Blogger / Admincafe / IT Architect

Event Impressionen

Über it-novum

Als Konzerntochter der Allgeier SE mit 3000 Mitarbeitern an weltweit 42 Standorten bietet it-novum als führendes Business Open Source-Beratungsunternehmen Lösungen für Monitoring, Ticketsysteme und IT-Dokumentation. 

Über openITCOCKPIT

Von großen Data Centern bis zu kritischen IT-Services – überwachen und verwalten Sie alle Ihre Server, Anwendungen und Systeme auf einen Blick!
openITCOCKPIT schafft Transparenz durch umfassende Überwachung der gesamten IT.

Modular aufgebaut bietet die Monitoringsoftware Features wie SLA-Reporting, SAP-Monitoring, Cluster-Fähigkeit oder Monitoring-as-a-Service sowie Schnittstellen zu verbreiteten Tools wie i-doit, Checkmk, Icinga2, Prometheus.

Fakten zu openITCOCKPIT

  • Über 490 Installationen – u.a. für General Electric Healthcare, Evonik, Benteler
  • Mit über 1 Mio Services
  • In 20 Ländern verbreitet
  • 15+ Jahre kontinuierliche Software-Entwicklung