Workshop „Getting started: openITCOCKPIT einfach aufsetzen“
Was gibt es Neues in openITCOCKPIT 4.0?
Wo geht es hin im Monitoring?
openITCOCKPIT wird 15 Jahre alt! Feiern Sie mit uns und lernen Sie im Getting-Started-Workshop, was es Neues in openITCOCKPIT gibt und wie Monitoring im Jahr 2020 aussieht.
Gewinnen Sie im Workshop einen Überblick über Version 4.0 oder frischen Sie Ihre Grundkenntnisse auf, u.a. zu diesen Themen:
- openITCOCKPIT einfach aufsetzen
- Satelliteninstallationen
- Monitoring Agent
- Dashboards
- Maps
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Über openITCOCKPIT
Von großen Data Centern bis zu kritischen IT Services – überwachen und verwalten Sie alle Ihre Server, Anwendungen und Systeme auf einen Blick!
openITCOCKPIT schafft Transparenz durch umfassende Überwachung Ihrer gesamten IT. Modular aufgebaut stehen Features wie Reporting, Eventkorrelation oder Cluster-Fähigkeit unter einer intuitiv zu bedienenden Weboberfläche zur Verfügung. Erfahrene Administratoren werden durch bestehende Host- und Servicetemplates entlastet. Externe Systeme können über eine JSON-API einfach an openITCOCKPIT angebunden werden.
Nie wieder manuelles Bearbeiten von Konfigurationsdateien! Das Web-Frontend von openITCOCKPIT übernimmt die Konfiguration der Monitoring Engine.
Information
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass während unserer Veranstaltungen Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung sowie Bewerbung nachfolgender Veranstaltungen verwendet werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass Aufnahmen, die von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht werden, ohne Vergütungsanspruch für diese Zwecke verwendet werden dürfen.