Open Source Monitoring Conference 2023

Dieses Event ist leider schon vorbei.

Melden Sie sich hier zum nächsten an

Open Source Monitoring Conference 2023

Dieses Event ist leider schon vorbei.

Melden Sie sich hier zum nächsten an

Open Source Monitoring Konferenz, 7.-9. November, Nürnberg

Titel: openITCOCKPIT Community Edition – Einfache Konfiguration, Module, API und mehr

openITCOCKPIT ist ein äußerst anpassungsfähiges IT-Monitoring-Framework, das auf Naemon und anderen Technologien aus der Open-Source-Welt basiert. Es zeichnet sich durch eine einfache Konfiguration und eine hohe Flexibilität aus, wodurch jeder in der Lage ist, auch ohne umfassende Linux-Kenntnisse eine vollständige Infrastruktur- und Applikationsüberwachung aufzubauen.

Die Flexibilität des Systems bietet jedoch auch erfahrenen Monitoring-Profis zahlreiche Möglichkeiten.

Darüber hinaus verfügt die Community Edition über viele weitere Funktionen wie Eventkorrelation, verschiedene Reporting-Funktionen, Integration des Checkmk Agents, konfigurierbare Dashboards, eine einfach zu konfigurierende Grafana-Integration, eine offene REST-API und vieles mehr.

Dies macht es zu einem umfassenden Monitoring-Framework, das weit über Standardmonitoring Funktionen hinausgeht. In diesem Vortrag wird nicht nur gezeigt, wie einfach es ist, eine IT-Infrastruktur- und Applikationsüberwachung aufzubauen, sondern auch, wie die einzelnen Module effektiv eingesetzt werden können, um z.B. Informationen zu korrelieren.

Ich freue mich auf Sie!

Jens_Michelsons

Jens Michelsons

Product & Community Manager openITCOCKPIT

it-novum

Über openITCOCKPIT

Von großen Data Centern bis zu kritischen IT-Services – überwachen und verwalten Sie alle Ihre Server, Anwendungen und Systeme auf einen Blick!
openITCOCKPIT schafft Transparenz durch umfassende Überwachung der gesamten IT.

Modular aufgebaut bietet die Monitoringsoftware Features wie SLA-Reporting, SAP-Monitoring, Cluster-Fähigkeit oder Monitoring-as-a-Service sowie Schnittstellen zu verbreiteten Tools wie i-doit, Checkmk, Icinga2, Prometheus.

Über 490 Installationen

u. a. für Genereal Electric Healthcare, Evonik, Lindt

Mit über 1 Mio. Services

In 20 Ländern verbreitet

15+ Jahre kontinuierliche Software-Entwicklung