Standard | Premium | |||
---|---|---|---|---|
Maximal Services | bis 1.000 / 5.000 / 10.000 | bis 30.000 / unbegrenzt | ||
Maximal Hosts | unbegrenzt | unbegrenzt | ||
Monitoring engines | Unterstützung verschiedener Monitoring Cores um z.B. traditionelles Status Monitoring mit dynamischen Umgebungen wie Docker, Kubernetes, Cloud oder IoT Monitoring zu verbinden. | |||
Naemon | Naemon ist die Standard Monitoring Engine, die von openITCOCKPIT verwendet wird. | |||
Nagios | Nagios war jahrelang die Standard-Monitoring-Engine von openITCOCKPIT. Anwender interagieren nicht mit dem zugrunde liegenden Monitoring-Kern. Versions-Updates oder Konfigurationsänderungen werden alle von openITCOCKPIT durchgeführt. | |||
Prometheus | Prometheus ist nahtlos integriert und bietet eine Schnittstelle zur Definition von Alarmregeln. Ein zentraler Überwachungsserver für traditionelle IT-Infrastrukturen bis hin zu Industrie 4.0. | |||
Monitoring scope | Auslieferung mit einer Vielzahl von vordefinierten Vorlagen. Assistenten machen die Konfiguration von Objekten so einfach wie möglich. | |||
openITCOCKPIT Monitoring Agent | Out-of-the-Box überwacht der openITCOCKPIT Monitoring Agent CPU-, Speicher- und Festplattennutzung, Netzwerkschnittstellen, Systemdienste, laufende Prozesse, Temperatursensoren, QEMU und Docker-Container | |||
Agentenloses Monitoring | Agentenlose Überwachung ohne Installation von Software auf dem Zielsystem | |||
Windows Monitoring | Überwachung von Windows Systemen | |||
Linux Monitoring | Überwachung von LinuxSystemen | |||
macOS Monitoring | Überwachung von macOS Systemen | |||
VMware Überwachung | Zahlreiche Module bieten zahlreiche Vorlagen für die Überwachung unterschiedlicher VMware Systeme. | |||
Master Self-Monitoring | Standard Checks, wie CPU, Disk size, Disk IO für ein Self-Monitoring des openITCOCKPIT Servers | |||
Centralized Satellite Management / Satellite Self-Monitoring | Erlaubt das Verteilen der Überwachung auf mehrere Unterinstanzen an verschiedenen Standorten. | |||
Datenbank Überwachung | Zahlreiche Vorlagen für die Überwachung unterschiedlicher Datenbanksysteme, wie MySQL, MSSQL, Postgres, Oracle u.v.m. | |||
SNMP / SNMP Trap Monitoring | Native Unterstützung für den Empfang und die Verarbeitung von SNMP-Traps. | |||
SAP-Monitoring | Erlaubt ein umfassendes und ressourcenschonendes Überwachen von SAP-Umgebungen. SAP-Anwendern stehen nach Best-Practice-Ansätzen vorbelegte Host- und Service Templates zur Verfügung. | Optional | ||
Funktionalitäten | ||||
Event Correlations | Ereignisse mit einem Business Service korrelieren und die Anzahl der Warnmeldungen reduzieren. | |||
Statusengine | Statusengine ist der Data Processor im Backend von openITCOCKPIT. Zwei der Core-Entwickler sind auch im openITCOCKPIT-Team! | |||
Distributed Monitoring | Entfernte Standorte mit einem speziellen Satellitensystem überwachen. Das Satellitensystem wird vom Mastersystem verwaltet, kann aber auch eine lokale Webschnittstelle für entfernte Benutzer bereitstellen. | |||
Unterbrechungsfreie Updates | Feature- und Security-Updates werden einfach über den Paketmanager Ihrer Distribution durchgeführt. | |||
High-Scalability | Die Skalierung erfolgt durch Satelliten, die Daten ermitteln und an das Mastersystem übertragen. USP: Satelliten setzen das Monitoring auch dann fort, wenn sie die Verbindung zum Masterserver verloren haben. | Optional | ||
Cluster / High Availability | openITCOCKPIT kann als lokaler oder Standort Redundanter Cluster hochverfügbar gehalten werden. | |||
ServiceNow Modul | Bidirektionale Integration in ServiceNow. Wenn ein Problem in ServiceNow gemeldet wird, wird der entsprechende Service in openITCOCKPIT ebenfalls gemeldet und umgekehrt. | |||
Verwaltung | ||||
LDAP | Benutzer und Kontakte von Ihrem LDAP- oder Active Directory-Server importieren | |||
Rollenbasierte User Verwaltung | Baumartige Struktur der Benutzerrechte, die es erlaubt, Ansichten von Aktionen und Objekten zu begrenzen. | |||
Single-Sign-On | openITCOCKPIT unterstützt Single-Sign-On über oAuth2. | |||
Mandantenfähig | Eine openITCOCKPIT-Instanz kann von mehreren Mandanten genutzt werden. | |||
Alerting | ||||
SMS per massenversand.de | Versand von SMS Benachrichtigungen über den Anbieter massenversand.de | |||
Pager Duty | Pager Duty ist ein Alarmaggregations- und Verteilungsdienst. openITCOCKPIT eröffnet innerhalb von Pager Duty Tickets und schließt sie bei der Wiederherstellung des Service automatisch. | |||
Mattermost | Mit der Zwei-Wege-Integration von Mattermost kann ein Team von Administratoren benachrichtigt werden. Bauen Sie Ihre eigene Lösung auf Basis von Mattermost und openITCOCKPIT. | |||
Slack | Issues können direkt im Chat gemeldet und an den besten Lösungsfinder weitergeleitet werden. | |||
Pushover | Pushover sendet Echtzeit-Benachrichtigungen an mobile Geräte mit Android oder iOS. | |||
Rocket Chat | Mit der Zwei-Wege-Integration von Rocket.Chat kann ein Team von Administratoren einfach benachrichtigt werden. Bauen Sie Ihre eigene Open-Source-Lösung auf Basis von Rocket.Chat und openITCOCKPIT. | |||
ITSM Schnittstellen | ||||
Offene API | Automatisieren Sie Ihre Überwachung über die JSON-API. | |||
Znuny | Bidirektionale Integration für Znuny. Durch die Änderung des Ticketstatus auf "In Bearbeitung" wird in openITCOCKPIT eine Bestätigung gesetzt und umgekehrt. | |||
((OTRS) Community Edition | Bidirektionale Integration für ((OTRS)) Community Edition. Durch die Änderung des Ticketstatus auf "In Bearbeitung" wird in openITCOCKPIT eine Bestätigung gesetzt und umgekehrt. | |||
i-doit | Verbinden Sie i-doit mit openITCOCKPIT, um Ihre Assets zu importieren. Dies ist eine bewährte Methode, um alle Assets in der CMDB zu überwachen. | |||
Axios Assyst | openITCOCKPIT bietet eine Integration zum Axios Assyst Ticket System | |||
Zammad | openITCOCKPIT bietet eine Integration zum Zammad Ticketsystem | |||
CSV Import | Host und Services über eine CSV Datei in openITCOCKPIT importieren | |||
Integrationen | ||||
Grafana | Verwendung von Graphite und die Grafana API, um automatisch Graphen zu generieren und sie in openITCOCKPIT anzuzeigen. Benutzer können auch eigene Grafana-Dashboards über die openITCOCKPIT-Schnittstelle erstellen. | |||
OpenStreetMap | Visualisierung von Gerätezuständen auf einer OpenStreetMap gruppiert nach Standorten. Durch Zoomen werden die Standorte zusammengefasst oder detaillierter dargestellt. | |||
Mobile | Spezieller Server für die Ansicht und das Bearbeiten von Events auf mobilen Endgeräten wie Handys und Tablets. | Optional | Optional | |
Checkmk Integration | Die Checkmk-Konfiguration wird von openITCOCKPIT übernommen. Es ist möglich, über die Checkmk-Agenten oder über SNMP zu monitoren. | |||
Reports & Visualisierungen | ||||
Design Modul | Eigenes CI Farbendesign für das openITCOCKPIT Frontend nutzen oder Farben nach eigenen Vorlieben ändern. | |||
Maps | Eigene Maps mit dem WYSIWYG-Map-Editor erstellen oder alles mit auf einer automatisch generierten Status Map verfolgen. | |||
Dashboards | Eigene Dashboards erstellen und teilen. | |||
Autoreports | Berichte automatisch generieren und versenden. Timeline, um den Verlauf von Host- oder Service-Ereignissen zu durchsuchen. | |||
Instant Reports | Zum Erstellen schneller, einfacher Reports in HTML oder PDF Format | |||
Downtime Reports | Stellt Informationen über Downtimes und Wartungszeiten zusammen | |||
Support | ||||
Basic Support | Basis Support per Mail ohne SLAs | |||
Cluster HA | Optional | |||
Lizenz für Testserver | Optional | |||
Ubuntu / Debian | ||||
RedHat / Enterprise Linux | RedHat wird ab dem Paket für 10.000 Services unterstützt | Nur für 10.000 |
openITCOCKPIT Enterprise Subscription
openITCOCKPIT wird im Subscriptionmodell vertrieben. Die Subscription gewährt ein zeitlich beschränktes Nutzungsrecht für die openITCOCKPIT Editionen Standard Pakete / Premium Pakete. Die Software darf auf einem Produktivsystem sowie maximal zwei Entwicklungs- und Testsystemen betrieben werden. Die Zahl der überwachten Services wird auf die in der Tabelle angegebene maximale Anzahl begrenzt.
Support
Der in der Subscription inkludierte Basic Support beinhaltet bis zu 5 Supportanfragen pro Vertragsperiode. Für einen unternehmenskritischen Einsatz von openITCOCKPIT, für eine höhere Anzahl an Support Anfragen und für eine Bearbeitung zu garantierten Reaktionszeiten empfehlen wir zusätzlich den Abschluss eines ITSM Support Vertrags.