Umbrella Monitoring – Alle Ihre IT-Systeme in einer zentralen Monitoring-Plattform

Inhalt

Was ist Umbrella Monitoring?

Umbrella Monitoring ist der Schlüssel zu einer ganzheitlichen IT-Überwachung. Statt sich mit isolierten Monitoring-Lösungen auseinanderzusetzen, die nur jeweils einen Teil der Infrastruktur abdecken, bietet Umbrella Monitoring eine zentrale Plattform zur Aggregation, Analyse und Visualisierung aller relevanten IT-Daten. So können Unternehmen jeder Größe den Überblick behalten, Probleme frühzeitig erkennen und den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren.

Effizientes IT-Monitoring für KMU und Großunternehmen

Jede IT-Landschaft ist einzigartig, aber viele Unternehmen stehen vor ähnlichen Herausforderungen im Monitoring-Bereich. Ob fehlende Manpower, die Notwendigkeit einer umfassenden Infrastrukturüberwachung oder die Ablösung bestehender Systeme – mit Umbrella Monitoring bieten wir eine maßgeschneiderte Lösung. Hier sind einige typische Szenarien, in denen unser Ansatz den entscheidenden Unterschied macht.

Klein- und mittelständische Unternehmen: IT-Monitoring ohne Expertenwissen

Sie möchten die Stärken von Checkmk, Naemon, Prometheus und Grafana nutzen, haben aber nicht die Manpower oder das Spezialwissen, um diese Systeme effizient zu verwalten? Mit Umbrella Monitoring müssen Sie kein Experte für jedes einzelne Tool sein – sondern können alles unter einer zentralen Oberfläche administrieren. Das erleichtert Ihnen das Monitoring Ihrer gesamten IT-Landschaft.

SAP-Monitoring ganzheitlich gedacht: IT-Infrastruktur und SAP in einer Lösung

Ihr Unternehmen setzt auf SAP, aber Sie möchten nicht nur Ihre SAP-Systeme überwachen, sondern auch die gesamte IT-Infrastruktur, in die sie eingebettet sind? Unser Umbrella Monitoring erlaubt eine nahtlose Integration von SAP-Überwachung mit klassischen IT- und Cloud-Monitoring-Lösungen, sodass Sie ein vollständiges Bild Ihrer Systeme erhalten.

Kosten senken & Flexibilität gewinnen: Open-Source statt teurer Monitoring-Software

Ihr Unternehmen setzt noch auf teure, kommerzielle Monitoring-Lösungen, die zwar viele Funktionen bieten, aber oft überdimensioniert und äußerst kostspielig sind? Mit Umbrella Monitoring, basierend auf Open-Source-Technologien, können Sie auf eine leistungsstarke Alternative umsteigen, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst und gleichzeitig Kosten spart.

Monitoring-Tools konsolidieren: Mehr Effizienz & Übersicht für den Mittelstand

Ihr IT-Team nutzt verschiedene Monitoring-Systeme, die in der Vergangenheit gewachsen sind, aber mittlerweile schwer zu verwalten sind? Mit Umbrella Monitoring reduzieren Sie redundante Systeme, bündeln alle wichtigen Daten in einer Plattform und steigern so Effizienz und Übersichtlichkeit.

Enterprise IT-Monitoring: Zentrale Steuerung aller Monitoring-Systeme

In Ihrem Unternehmen sind verschiedene Abteilungen für unterschiedliche Monitoring-Systeme verantwortlich, doch es fehlt an einer übergreifenden Sicht? Umbrella Monitoring sammelt und korreliert die Daten aus all diesen Tools, damit Sie endlich den vollständigen Überblick über Ihre gesamte IT-Infrastruktur erhalten.

Service Provider: IT-Monitoring und SLA-Visualisierung für Ihre Kunden

Sie betreiben IT-Services für Ihre Kunden und möchten ihnen eine transparente und verständliche Visualisierung ihrer IT-Performance bieten? Mit Umbrella Monitoring können Sie Ihren Kunden eine zentrale Monitoring-Plattform bereitstellen, die SLAs klar darstellt und Probleme frühzeitig erkennt.

Die Vorteile von Umbrella Monitoring auf einen Blick

  • Ganzheitliche Überwachung: Alle relevanten IT-Daten auf einer Plattform 
  • Effizienzsteigerung: Weniger manueller Aufwand und keine doppelten Überwachungen 
  • Bessere Fehlererkennung: Früherkennung durch konsolidierte Daten 
  • Flexibilität: Integration bestehender Monitoring-Tools und individuelle Anpassungsmöglichkeiten 
  • Kosteneinsparungen: Vermeidung redundanter Systeme und Reduktion lizenzgebundener Software 

SAP, Cloud & IT-Infrastruktur: Ganzheitliches Monitoring mit openITCOCKPIT

Als zentrale Plattform für die Integration verschiedenster Monitoring-Tools, wie Icinga2, Checkmk und Prometheus, sorgt openITCOCKPIT dafür, dass alle relevanten Daten an einem Ort zusammengeführt und effizient verwaltet werden. Mit seinen flexiblen Schnittstellen können Sie alle Aspekte Ihrer IT-Infrastruktur überwachen – ohne doppelte Konfigurationen und ohne den Verwaltungsaufwand, der bei einzelnen Tools entsteht. 

Und auch im SAP Monitoring lässt es Sie nicht im Stich. Durch die nahtlose Integration von Betriebssystemagenten, den SAP Control Webservice, das CCMS und remotefähigen RFC-Bausteinen holt openITCOCKPIT das Maximum an Daten aus Ihren SAP-Systemen heraus, bringt es in Verbindung mit Ihrer restlichen IT-Infrastruktur und ermöglicht eine umfassende und präzise Überwachung. So haben Sie nicht nur den vollen Überblick über Ihre Systeme, sondern auch eine Lösung, die Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen aufgreift. 

Next steps!

Haben Sie sich in einem dieser Szenarien wiedergefunden? Dann sollten wir unbedingt miteinander sprechen! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns und lassen Sie sich zeigen, wie openITCOCKPIT Ihre IT-Überwachung revolutionieren kann.

Für weiterführende Informationen zum Thema Umbrella Monitoring empfehlen wir Ihnen unser Whitepaper

Whitepaper

Komplexe IT-Infrastrukturen übersichtlich und effizient überwachen: Umbrella Monitoring vereint sämtliche Systeme in einer zentralen Plattform. Minimieren Sie Verwaltungsaufwand, entdecken Sie Fehler schneller und optimieren Sie Ihre Performance durch automatisierte Analysen. Ob Mittelstand oder Enterprise – erfahren Sie im Whitepaper, warum openITCOCKPIT Ihre IT-Überwachung grundlegend verändert.