IT Service Management

Integriertes IT Service Management mit der ITSM Suite von it-novum

Mit der nahtlosen Verbindung der Open Source Softwaretools i-doit, openITCOCKPIT, ((OTRS)) Community Edition, jdisc und Pentaho können Anwender abteilungsübergreifend von den Vorteilen dieses Zusammenspiels profitieren. Dokumentieren Sie ihre IT in i-doit, managen Sie ihre Prozesse und Workflows über ((OTRS)) Community Edition, überwachen Sie mit openITCOCKPIT ihre Business Services und lassen Sie sich mit Pentaho systemübergreifende Managementreports erstellen.

Helpdesk und Ticketsystem

CMDB und Monitoring

In einer CMDB sind alle Informationen zu aktiven und passiven IT-Komponenten gespeichert. Aktive Komponenten wie Server, Switche und Storage Systeme besitzen eine IP und sind demnach überwachbar. Die passiven Komponenten wie Patch Panels, Racks und Gebäude sind für ein Monitoring-System nicht relevant und werden daher nicht berücksichtigt. Die für das Monitoring interessanten aktiven Komponenten werden in der CMDB mit Angaben zu Hersteller, Betriebssystem und Anwendungen gespeichert und können auch durch ein automatisches Discovery erkannt und in die CMDB importiert werden.

Bei einem Import der Daten in das Monitoring-System kennt die ITSM Suite von it-novum bereits alle anwendbaren Checks und rollt sie automatisch aus. Sobald ein System in der CMDB eingetragen wurde, befindet es sich automatisch in der Überwachung. Um diesen Prozess ITIL-konform zu gestalten, wird dem Monitoring-System die Möglichkeit genommen, einen neuen Host manuell anzulegen. Die CMDB ist damit das führende System.

openITCOCKPIT / i-doit Connector: Monitoring verbindet sich mit IT-Dokumentation

i-doit und das Monitoring-Tool openITCOCKPIT verbindet it-novum über eine eigene Schnittstelle. Nachdem alle relevanten Assets in einer i-doit Datenbank aufgenommen wurden, lassen sich die relevanten Objekte einfach exportieren. Checkvorlagen werden über die Schnittstelle automatisch durch das Erkennen der installierten Software zugewiesen. Die Gruppenzuordnung von CIs (Configuration Items) in i-doit kann genutzt werden um über Profile einen selektierten Import dieser CIs zu steuern. Damit erleichtert der it-novum openITCOCKPIT / i-doit Connector den Aufbau eines Monitoring-Systems enorm.

Sobald ein IT-Service gestört ist, wird ein Ticket in einem Ticketsystem erstellt. Durch eine vorgeschaltete Eventkorrelation wird das explosionsartige Anwachsen von unwichtigen Tickets durch einen regelbasierten Ereignisfilter verhindert. Dadurch werden nur die wesentlichen Informationen an das Ticketsystem weitergeleitet. Bearbeitet ein Support-Mitarbeiter ein Ticket, wird der Service im Monitoring bestätigt und die Benachrichtigung deaktiviert. Gleichzeitig wird im Monitoring die entsprechende Ticketnummer hinterlegt, die über einen Klick zum Ticketsystem führt. Zudem werden die Informationen aus der CMDB direkt im Ticketing angezeigt.

Monitoring und Service Ticket System

Ticketing und CMDB

Um eine schnelle Bearbeitung von Störungen und Problemen zu gewährleisten, müssen alle relevanten Informationen sofort zur Verfügung stehen. Integriertes ITSM übernimmt dabei die Verknüpfung der Tickets mit den entsprechenden Assets aus der CMDB. Notfallpläne können so schnell eingesehen und angewendet werden.

Ein Ticketsystem wird neben dem Incident- und Problemmanagement auch für das Change Management verwendet. Alle Änderungen an der IT-Infrastruktur müssen nach ITIL beantragt und freigegeben werden. Eine Verknüpfung von Change Management Tickets zu den entsprechenden Assets liegt auf der Hand. Eine schnelle Einleitung der Problemlösung erhalten Anwender durch eine sternförmige Navigation zu den wichtigsten Informationen: Vom Ticketsystem aus erreichen sie die Trendgraphen der überwachten Services und alle dokumentierten Informationen für die Wiederherstellung des Services.

i-doit/((OTRS)) Community Edition Connector: Service Management verbindet sich mit IT-Dokumentation

it-novum macht es mittels des i-doit/((OTRS)) Community Edition Connectors möglich ((OTRS)) Community Edition mit i-doit zu einem System zu verbinden. Durch die Verknüpfung der zwei Lösungen lassen sich viele interne Prozesse vereinfachen, z. B. können Configuration Items (Assets/Inventare) von i-doit nach ((OTRS)) Community Edition synchronisiert werden. ((OTRS)) Community Edition-Agenten reagieren schneller auf Störungen, weil sie durch die bidirektionale Verknüpfung über eine klare Sicht auf die betroffenen Geräte oder Lokationen verfügen. Zudem ist es für die ((OTRS)) Community Edition-Agenten möglich mit einem Klick zu sehen ob ggf. Business Services durch die Störung betroffen sind.

Jede ITSM-Komponente bietet eine eigene Möglichkeit für Reports. Aber diese Auswertungen beziehen sich nur auf den jeweils eigenen Datenbestand. Eine übergreifende Auswertung aller Datenbestände bietet unsere Anbindung der Business Analytics Plattform Pentaho an die CMDB, das Monitoring und das Ticketsystem. Sie ermöglicht es die Daten der Systeme zusammen zu führen, zu korrelieren und übersichtlich in Reports und Dashboards zu visualisieren. Dadurch sind z.B. Trendvorhersagen und Zukunftsplanungen sowie die Aufarbeitung der Daten für Handouts möglich.

Helpdesk und Ticketsystem

Reports über das gesamte IT Service Management

Helpdesk und Ticketsystem

What our happy clients are saying about us

„it-novum ist der perfekte Partner zur Gestaltung effizienter IT-Prozesse. Durch die Inventarisierung mit JDisc und die IT-Dokumentation in i-doit haben wir einen Gesamtblick auf unsere IT bekommen. Egal, ob Hardware, Software oder Services, das System ist die zentrale Informationsplattform für unsere IT.“

Customizing nach Kundenwunsch

Die flexible Architektur des integrierten IT Service Managements von it-novum ermöglicht Anpassungen ohne Programmierung und Eingriff in die Kernels der Open Source-Werkzeuge. Dadurch wird eine problemlose Wartbarkeit sichergestellt – insbesondere  bei Updates und Release-Wechseln der zugrundeliegenden Open Source Tools.

Ihre Vorteile

Die ITSM Suite von it-novum bietet einen Funktionsumfang, der sonst nur bei hochpreisigen kommerziellen Produkten zu finden ist – und dies verbunden mit einem professionellen Rundum-Support und Consulting:

Identification of revenue potential

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium dol

Transformation of data into information

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium dol

Improvement of operational effectiveness

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium dol

360-degree view of customers

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium dol

Decision-making improvements and acceleration

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium dol

Elimination of inefficiencies and cost drivers

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium dol

Our portfolio of solutions

Helpdesk und Ticketsystem

Pentaho as a complete solution for managing your corporate data

Pentaho is a data integration and business analytics platform by Hitachi Vantara and offers a comprehensive solution for all areas: data integration/ETL, modelling, data analysis, data mining, report creation, reporting and dashboards as well as mobile BI. In addition to these traditional BI fields, Pentaho makes particularly strong use of Big Data.

Pentaho supports the most common Big Data sources, including Hadoop, NoSQL, and analytical databases. Working together with other leading technology companies such as Cloudera, DataBricks, HortonWorks, HP Vertica, MapR, Netezza, Infobright, MongoDB and Teradata, Pentaho is developing joint Big Data solutions. One of the most powerful Pentaho tools is the Pentaho Data Integration ETL tool (Extract, Transform,Load). It gives companies the ability to extract a variety of data from complex and heterogeneous sources so that consistent and dependable data analyses can be performed quickly. Our system architects, consultants and developers will support you in implementing your own data integration projects. As a Pentaho Premium Partner we are one of the top 3 partners in Europe. And as a Pentaho Authorised Training Partner, we are the only authorised training provider on the German-speaking market.Pentaho data visualisation: Reporting and dashboards for key decision makers Pentaho offers a comprehensive set of tools for meeting data visualisation requirements and the graphing of key information and relationships. Using a graphical and interactive user interface, Pentaho Dashboards provide business users with the required key performance indicators for analysing and increasing company performance. Report creation is supported by the web-based Dashboard Designer, which includes a user-friendly drag and drop management feature. Sophisticated and visually appealing dashboards can also be realised using Pentaho CTools. Using a free form design for layouts, individual customer requirements can be realised quickly and easily.

Pentaho data visualisation: Reporting and dashboards for key decision makers

Pentaho offers a comprehensive set of tools for meeting data visualisation requirements and the graphing of key information and relationships. Using a graphical and interactive user interface, Pentaho Dashboards provide business users with the required key performance indicators for analysing and increasing company performance. Report creation is supported by the web-based Dashboard Designer, which includes a user-friendly drag and drop management feature. Sophisticated and visually appealing dashboards can also be realised using Pentaho CTools. Using a free form design for layouts, individual customer requirements can be realised quickly and easily.

Planning and forecasting with Jedox

Jedox is an easily scalable platform for data analysis and business planning. Through its integration with Microsoft Excel, experienced Office users are quickly able to create reports and evaluations in Jedox based on an OLAP cube. With Jedox, users have a platform with which they can not only systematically analyse and report on historical data, but also produce on-going forecasts. Jedox is, therefore, the ideal solution for modern business planning.

Cloudera: Large data set analysis

Rising volumes of data produced by sensors, social media and log data require the use of new technologies like Hadoop or NoSQL databases. These solutions are used, for example, in managing campaigns, financial monitoring, in the utilities industry, fleet management or for networked vehicles. Cloudera combines the advantages of the open source project Hadoop with the capacity of a professional enterprise oriented solution. Pentaho and Cloudera are integrated technologies centred on the swift and straightforward implementation of Big Data solutions. it-novum provides a comprehensive range of services for your Business Intelligence and Big Data projects

it-novum and Hitachi: Implementing
IT Solutions for the digital era

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dates & News

Twitter Stream

Please set your twitter API settings from here element pack settings to show your map correctly.

Blog

In den Medien

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Data Analytics unter Einhaltung der DSGVO

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Data Analytics unter Einhaltung der DSGVO

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Data Analytics unter Einhaltung der DSGVO

In den Medien

13. November 2019

Anonymization Does Not Work for Big Data

20. November 2019

Anonymization Does Not Work for Big Data

21. November 2019

Anonymization Does Not Work for Big Data

22. November 2019

Anonymization Does Not Work for Big Data